Samstag, 1. Oktober 2011

Krankenhaus in Panama

Als ich noch in Deutschland war, haben mir alle gesagt: Du weißt aber, dass die medizinische Versorgung in Panama nicht mit der in Deutschland zu vergleichen ist?!
Klar weiß ich das! Habe mir ja auch nicht um sonst gesagt: Franzi, du bleibst heile!


Gute Vorsätze sind ja nie verkehrt, aber schöner ist, wenn die auch noch klappen :D


Mir war von anfang an klar, dass mein Immunsystem bei den ganzen Umstellungen nicht lange mitmachen wird und sich irgendwann krank melden wird. Aber immerhin 27Tage lang hat es durchgehalten :)
Dann hab ich mir dank der tausend Ventilatoren und Klimaanlagen, die immer und überall sind, eine Erkältung zugezogen gehabt.
Ich hab meiner Gastmutter aus der Schule eine SMS geschickt, dass es mir mega scheiße geht und ob sie mich nicht vielleicht abholen könnte (weil damals wusste ich noch nicht, wie ich mt dem bus nach Hause gekommen wäre). Sie meinte, dass ich zu einem Arzt müsste und dass mein Gastvater mich abholen kommt.
Während ich also in der Schule auf meinen Gastvater gewartet habe, hat meine Schwester mich noch zur Schulkrankenschwester geschleppt.
 Ja, wir haben eine SCHULKRANKENSCHWESTER!!! Genau so, wie im Film :D

Aber das was die gemacht hat, hätte ich ihr auch so sagen können: Hals ist belegt, Blutdruck ist normal, und ich müsste doch zu einem richtigen Arzt, weil der mehr Möglichkeiten hat.
Mein Gastvater hat mich dann ins Krankenhaus geschleppt.
Krankenhaus deshalb, weil wir AFSler sämtliche Arztkosten (die nichts mit Zähnen zu tun haben) von AFS rückerstattet bekommen und es ein paar Krankenhäuser gibt, die das Geld direkt von AFS einfordern, statt von den AFS-Patienten, die dann wieder Formulare ausfüllen und abschicken müssten um ihr Geld wieder zu bekommen.
Im Krankenhaus wurde dann nochmal Blutdruck gemessen und in meinen Hals geguckt. Dann ging es zu den "mehr Möglichkeiten": ich wurde gewogen, und meine Lunge wurde abgehört.
Die Ärztin ist dann zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl einen grippalen Infekt bzw eine Erkältung habe.
Was sie nicht sagt. Das hätte ich ihr auch so sagen können :D
Jedenfalls hat sie mir dann ein paar Medikamente verschrieben und mein Gastvater und ich haben uns auf die lange Suche nach Apoteken gemacht, damit ich die Sachen auch bekomme.
Apoteken gibt es in PanamaCity fast genauso viele wie Palmen.... Überall...an Straßenecken, in Supermärkten, in den Malls.... aber jetzt finde mal die, die mit AFS zusammenarbeiten und die dann auch noch die Medikamente haben.
Irgendwann hab ich dann doch alles gehabt und hab die dann auch schön brav genommen und somit war ich nach 3-4 Tagen auch wieder gesund.... :)


Das musste ich alles schlucken!


Jetzt sind die ersten zwei Monate also mit nur einer kleinen Grippe überstanden...und die nächsten Halsschmerzen melden sich grade -.-
wie unangenehm...!
Ich werde mir irgendein Hausmittelchen suchen, damit meine Gasteltern mich nicht schon wieder ins "SAN FERNANDO" schleppen.

Das ist zwar so ansich glaube ich - für panamesischen Standart immerhin - garnicht so schlecht, aber mit sterilem Verpacken und so haben die es hier nicht so... Aber wahrscheinlich sind sämtliche Keime auf Grund der Lufttemperatur eh schon abgekocht :D

Ich hoffe in Deutschland ist die Husten-/Schnupfen-/Grippezeit noch nicht angebrochen!


In diesem Sinne...

Hasta luego

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen