Dienstag, 27. September 2011

Es ist jetzt schon fast eine Ewigkeit her und es ist schon längst überfällig, dass ich euch von dieser ach so spannenden Tour auf dem Panamakanal berichte :)

Aber HIER ist endlich der Bericht:

Gleich an meinem ersten Schultag habe ich einen Zettel in die Hand gedrückt bekommen mit den Worten: „You have to bring it back tomorrow, 'cause the teacher must know howmany pupils will go on this trip. Talk to you parents, they will it say YES, 'cause the whole class do this trip. We'll see the canal and some people will tell us something about the canal and it's history. In english and spanish, so you'll understand.“ ( → Du musst den Zettel morgen wieder bringen, damit die Lehrer wissen, wie viele Schüler mitkommen. Frage deine Eltern, aber die werden JA sagen, da die ganze Klasse mitkommt. Wir werden den Kanal sehen und man wird uns was über den Kanal und seine Geschichte erzählen. Auch auf Englisch, dann verstehst du auch was.)
Ich also brav, den Zettel meiner Mutter gegeben und als sie sich das durch gelesen hatte kam noch dazu, dass wir auch auf dem Kanal mit einem Schiff der ACP fahren werden.

Kurze Info: Die ACP ist „La Autoridad del Canal de Panamá

Also bin ich am 11.08. mit dem Rest meiner Klasse und noch einer ganzen Menge weiterer Schüler in zwei Bussen (schön Jungs und Mädchen getrennt) zum Panamakanal aufgebrochen. Nach einer Busfahrt, die ich mal als „typisch panamesisch“ bezeichnen würde, sind wir irgendwann am Kanal angekommen. Also eigentlich ist die Busfahrt zeitlich gesehen garnicht lang, einmal ein bisschen durch Panama-City und schon ist man da, wenn man allerdings in einem Bus mit rein weiblicher Besatzung sitzt, die die ganz Zeit über jedes Lied, was über den Fernsehr im Bus läuft, mit gröhlt, dann werden auch nur ca. 35min echt eine harte Zeit :D
Als wir dann ohne Hörsturz doch am Kanal angekommen sind war die Überwältigung eigentlich nicht so groß. Tut mir leid, dass ich das so schreiben muss, aber alles was man in Deutschland über den Kanal an spannenden Geschichten sich so denkt, ist in Wahrheit garnicht so toll -.-
Es ist halt ein Kanal, heißt im Klartext: Wasser was in künstlich angelegten Bahnen steht.
Wir sind dann in der ATLAS III ein bisschen den Kanal hoch und wieder runter geschippert, zwei Mal ging's durch eine der drei Schleusen (ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, welche von den dreien) und ansonsten haben wir uns eigentlich nur einen schönen Tag gemacht, weil man das ach so informative Gequatsche von der lieben Frau, die uns was auf spanisch über den Kanal und so erzählt hat, leider nicht verstehen konnte.
Es war ein super toller Tag, vor allem, weil ich einfach Zeit mit meinen Kassenkameraden verbringen konnte und alle besser kennenlernen konnte. Auch wenn das ohne Spanischkenntnisse mal wieder nicht so einfach war, aber es klappt ja immer wieder gut mit Händen, Füßen und so ein bisschen Englisch :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen